Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
www.aktiv-klassisch-trainieren.de www.aktiv-klassisch-trainieren.com
www.aktiv-klassisch-trainieren.de          www.aktiv-klassisch-trainieren.com

Unser Team:  Die Pferde, Hunde, Katzen und ich

 

>>> www.aktiv-klassisch-trainieren.de >>>

 

>>>Die Kraft der Tiere>>>Momente der Stille>>>Heilung&Entspannung>>>Supervision&Persölichkeitsentwicklung>>>

 

 

ist Horsemanship, übergreifende Reitweisen, individuell abgestimmt auf jeden Reiter und jedes Pferd, wobei die soziale Komponente zu Pferd und Mensch immer im Vordergrund steht.

Schlechte Erfahrungen, Traumata oder Ängste können abgebaut werden durch intensive Einzelbetreuung.

Ich freue mich über alle Menschen, die sich in der Kommunikation mit ihrem Pferd verbessern möchten und die Magie erreichen möchten, mit ihrem Pferd Eins zu weden. Ein Prozess der lagsam wächst wird immer wieder zu einem erfüllenden Erlebnis: Der Weg ist das Ziel!

 

Späteisteiger, Wiedereinsteiger, ängstliche Reiter können mit intividuellen Übungen mit meinen Pferden, wieder Zutrauen gewinnen und ein harmonisches Reitgefühl erleben.

 

Mobile-Reitschule für alle Pferderassen

 

Ihre Ansprechpartner

 

Stallbesitzer:

Renate Scharnberg

Trainer A Horsemanship n. Pat Parelli, klassische Dressur n. Philipp Karl, Geländetraining -Vielseitigkeit

 

Telefon: +49 151 12941114

E-Mail: bella.vita2@web.de

 

 

mobil unterwegs:

Seminare life

Webinare

Vorlesungen

Videoanalysen

Workshops

Community

 

 

   Klassische Dressur

   Légèreté

   Sitzlonge

   Horsemanship

   Bodenarbeit

   Gangpferdetraining

   Verladetraining

Geländetraining mit Co-Trainerin

 

Pferd & Hund

Anregungen fürs Hundetraining nach Hans Schlegel

 

Kostenbeiträge werden individuell veranlagt, je nach Zeit, Ort und Aufwandt

Wir sind dem Reitclub Rabenhain e.V. und der Pferdefreunde Allendorf e.V. angeschlossn

 

 

Meine "Großfamilie" besteht außer mir,

noch aus meiner Tochter mit ihren Zwillingen

und meiner Co-Trainerin mit ihrem Mann,

sowie 2 Pferden mit 3 Hunden und 4 Katzen. 

Leider ist im September 2022 mein Mann gestorben, der mir immer eine große Hilfe war und mich in Allem unterstützt hatte. Ohne die Tiere hätte ich das nicht überwunden!

 

Was Tiere bewirken können ist oft unglaublich,

                                                                 von daher sind meine Workshops mit ihnen auch immer sehr gefragt.

Mein Lebenslauf

Meine solide klassische Dressur-Ausbildung erhielt ich zunächst durch einen alten Major a.D.

Er stellte mich schnell in verschiedenen namhaften Reitställen des Siegerlandes vor, dadurch kam ich sehr früh in den Genuss, niveauvoll zu reiten und bekam eine fundamentale Ausbildung in Handarbeit und Doppellongenarbeit.

Mein erstes Pferd ein ehemaliges Rennpferd bildete ich zum Dressurpferd bis Kl. M aus und ritt es erfolgreich in verschiedenen Prüfungen.

Nach erfolgreichem Abschluss von Reitabzeichen und Übungsleiterschein, gab ich regelmäßig Unterricht. Ständig war ich auf der Suche nach besseren Unterrichtsmethoden, immer offen für Neues, nahm und nehme ich jede Gelegenheit wahr, mich weiterzubilden.

In einem Zuchtbetrieb übernahm ich dann die Ausbildung der jungen Pferde. Durch meine geduldige und einfühlsame Art, konnte ich diese erfolgreich in Leistungsprüfungen vorstellen. Diese Pferde bestachen durch ihr ausgeglichenes Verhalten in fremder Umgebung und in den Prüfungen durch ihre Souveränität.

In Frankreich, in den Vogesen lernte ich die Faszination des Reitens im Gelände kennen. Ich begleitete Randonnées, mehrtägige Wanderritte als "accompagnateur pour monter à cheval en montagne".

In der Arbeit von Linda Tellington Jones fand ich meine Elemente wiedergegeben, die ich schon immer praktizierte, ohne damals zu wissen, was für eine wertvolle Arbeit mit den Tieren das ist, für mich war es Selbstverständlichkeit.

Ich studierte Literatur von Richard Hinrichs, Philippe Karl, Alfred Knopfhart und setzte sie in die Praxis um, zunächst neben meiner beruflichen Tätigkeit als Sozialpädagogin.

Meine Reitlehrerausbildung und -prüfung absolvierte ich 1977 in der Westf. Reitschule Münster, noch unter der Leitung von Paul Stecken.

„Mein alter Major" unterstütze mich noch eine Weile bei der Vorstellung auf Dressurturnieren, als erfolgreiche Dressurreiterin wurden mir immer mehr Pferde zum Ausbilden anvertraut.

Außerdem unterrichtete ich einige Jahre in der belgischen Garnison, die damals in Siegen stationiert war.

Da die klassische Reitweise auf Turnieren seinerzeit sehr unterschiedliche Anerkennung fand, schlug ich die Richterlaufbahn ein, wollte mehr zum Wohle der Pferde verändern. Ich bildete mich ständig weiter, besuchte Seminare und studierte weiterhin Fachliteratur.

Bei einem 14 tägigen Aufenthalt in der Spanischen Hofreitschule in Wien konnte ich täglich hinter den Kulissen hospitieren und helfen, als Frau durfte man leider (noch) nicht mitreiten. Aber „Mit den Augen zu stehlen!" und alles aufzunehmen, um dies in meiner späteren Laufbahn umsetzen zu können, war eine brilliante Erfahrung.

Es entstand der Wunsch, nur noch als Ausbilderin der klassischen Reitweise tätig zu sein und dem konventionellen Reitunterricht, den Rücken zuzukehren.

Ich kündigte meinen Job und machte mich erfolgreich als „MOBILE  REITLEHRERIN & HORSMANSHIP-TRAINERIN" selbstständig.

Fortbildungen bei Eckart Meyners halfen mir besonders darin, Reiter über Bewegungsgefühl mit ihren Pferden „EINS" werden zu lassen.

Seit 1999 unterrichtete ich bundesweit, gab Seminare und Wochenendkurse in "KLASSISCHER  REITWEISE" in verschiedenen Einrichtungen und hielt Fachtagungen.

Meine alte Lipizzaner Stute, die leider mit 33 Jahren verstorben ist, bildete ich bis zur hohen Schule aus. Ich setzte sie dosiert als Lehrpferd für talentierte Schüler ein. Die Stute war bis ins hohe Alter fit und gesund, Dank meiner reellen klassischen Ausbildung. Dies bestätigte mir auch Dr. Gerd Heuschmann bei einem Seminar.

Mein Buch erscheint hoffentlich bald, ich möchte damit noch mehr Menschen erreichen, sie dazu anregen und einen Anstoß geben, noch mehr für das Wohl der Pferde einzustehen und für viel mehr Geduld bei deren Ausbildung und dem Miteinander zu  appellieren! In diesem Sinne:

 

                                          „Der Weg ist das Ziel!"

                                                              Renate Scharnberg

 

Hier finden Sie uns

www.aktiv-klassisch-trainieren.de

Am Stein 31

57080 Siegen

Kontakt

Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular.

Bürozeiten: ab 11h Kontakt auch über WhatsApp und Email 

Druckversion | Sitemap
© www.aktiv-klassisch-trainieren.de